Für einen diskriminierungsfreien Umgang mit HIV-positiven Menschen
Ort:
Online
Datum:
29.06.2021
Zeit:
12 – 13 Uhr CEST
Sprache:
Deutsch
Zielgruppe
Für alle interessierten Mitarbeitenden (LGBTIQ+ & Straight Allies) der We Stay PRIDE-Partnerunternehmen und darüber hinaus.
Inhalt der Veranstaltung

Bei diesem Vortrag wollen Axel Wedler (IBM) und Jörg Beißel für mehr Respekt und für einen diskriminierungsfreien Umgang mit HIV-positiven Menschen im Arbeitsleben und auch sonst werben.
Die beiden erzählen ihre sehr unterschiedlichen Geschichten, berichten von ihren Erfahrungen und wollen somit auch mehr über den aktuellen Stand von HIV aufklären!
Menschen mit HIV haben heute bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung eine nahezu normale Lebenserwartung und können leben und arbeiten wie andere Menschen auch. Dennoch erleben sie häufig noch Diskriminierung, Vorurteile oder unnötige Berührungsängste – auch im Arbeitsleben.
Um das zu ändern, wurde #positivarbeiten ins Leben gerufen.
Über Axel Wedler & Jörg Beißel

Axel ist gebürtig aus Bad Godesberg und hat sein Abitur am Aloisiuskolleg in Bonn gemacht. Anschließend hat er sein Studium der Betriebswirtschaftslehre und Jura an der Universität Münster absolviert, mit Auslandsaufenhalten an der University of Cambridge und am ESCAE Marseille.
Sein beruflichen Stationen: Marketing Manager bei Otto | Vorstandsassistent, Quelle | Marketingdirektor, The Walt Disney Company DACH | Prokurist & Strategieberater, PwC. Aktuell ist seine Position Senior Manager Strategic Partnerships bei IBM.
Kontakt:

Seit 2006 arbeite er bei SAP und gestaltet als Facility Senior Specialist deutschlandweit mit die Aussenanlage und ist mit Verantwortlich für die Themen CAD, GIS und BIM.
Nach seiner Ausbildung zum Gärtner auf der Insel Mainau im Bodensee und dem darauf folgenden Zivildienst in der geschlossenen Suchtaufnahmestation im Psychologischen Zentrum Nordbaden, bautet der heute 39 jährige Jörg Beißel im Luisenpark Mannheim den Chinesischen Garten mit auf.
Nach seiner HIV Diagnose im Frühjahr 2015 entschloss er sich 2017 im privaten und geschäftlichen Umfeld offen damit umzugehen und ist seitdem als positives Gesicht für SAP und im Rahmen der Kampagne mit tätig.
Weitere Infos:
Ticket sichern
Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen. Die Registrierung erfolgt über das unten stehenden Formular. Die Einwahldaten zum Online Event werden einen Tag vor der Veranstaltung per Mail versendet.
Was ist ein Role Model Event?
Diese Veranstaltungen bieten Gelegenheit, herausragende Führungspersönlichkeiten aus verschiedenen Ländern, Branchen & Organisationen online zu treffen, zu lernen, mit ihnen zu diskutieren und sich inspirieren zu lassen.