
Die UHLALA Group startet ein neues Diversity Programm mit Alleinstellungsmerkmal namens We Stay PRIDE. Es unterstützt lesbische, schwule, trans- und intergeschlechtliche (LGBT+) Mitarbeitende und LGBT+ freundliche Arbeitgeber dabei, Vielfalt das ganze Jahr zu leben. Innerhalb kürzester Zeit fanden sich mit SAP, BAYER, METRO, Adobe, AlixPartners und Enterprise die ersten sechs Gründungsmitglieder.
Unternehmen begnügen sich oft mit einer LGBT+ Diversity Kampagne zum PRIDE Month. Das alleine macht sie aber nicht zu LGBT+ freundlichen Arbeitgebern. Denn Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bleiben häufig unerkannt und ungenutzt. We Stay PRIDE – Das LGBT+ Employer Excellence Programme bietet Unternehmen dafür einen ganzheitlichen und ganzjährigen Ansatz. Es zeigt Mitgliedern auf, wo Potentiale im Unternehmen liegen und was sie konkret tun können.

Mitgliedsunternehmen bietet das We Stay PRIDE Programm individuell angepasste Audits, Consulting und Schulungen. Zahlreiche Events bringen die Arbeitgeber miteinander in Kontakt und sind Plattformen für Networking. Mit der LGBT+ Diversity Collection werden aktuelle Studien und Fakten zur Verfügung gestellt. Ein weiterer Fokus des Programms liegt auf den LGBT+ Mitarbeitenden selbst. Masterclasses, Führungskräfteschulungen und Role Model Events stärken die Kernkompetenzen und Fähigkeiten der Teilnehmenden und machen sie fit für Führungspositionen innerhalb der Unternehmen. Cross-Company Mentoring stärkt die berufliche und persönliche Entwicklung von LGBT+ Mitarbeitenden über das eigene Unternehmen hinaus.
„Derzeit drosseln viele Unternehmen ihre LGBT+ Diversity Bemühungen und fahren Maßnahmen zurück. Gerade da setzen wir mit dem We Stay PRIDE Programm ein wichtiges und klares Zeichen für LGBT+ Diversity“, erklärt Stuart Bruce Cameron, Gründer der UHLALA Group. „Trotz der schwierigen Situation konnten wir schnell sechs Gründungsmitglieder gewinnen und sind mit weiteren Arbeitgebern im Gespräch“, verrät Cameron und fügt an: „und das in diesem Ausnahmejahr!“.
Entwickelt hat das Programm die UHLALA Group. Als Social Business setzt sie sich seit 2009 mit ihren Projekten und Marken für LGBT+ Menschen in der Arbeitswelt ein. Durch Consulting, Workshops und Trainings sowie Audits unterstützt die UHLALA Group Arbeitgeber dabei, ihre LGBT+ Mitarbeitenden zu fördern und neue Talente zu gewinnen.
Mit den Gründungsmitgliedern SAP, BAYER, METRO, Adobe, AlixPartners und Enterprise ist das We Stay PRIDE Programm im September gestartet. Events und Schulungen finden vor allem digital statt – coronafreundlich und bequem vom Arbeitsplatz aus. Ziel für 2021 ist es, 50 neue Mitgliedsunternehmen zu gewinnen und sie bei der Umsetzung eines erfolgreichen LGBT+ Diversity Managements besser aufzustellen: professionell, nachhaltig und individuell abgestimmt.
Weitere Informationen: www.we-stay-pride.de
Informationen zur UHLALA Group: uhlala.com
Ansprechperson: Stuart Bruce Cameron | presse@uhlala.com
Telefon: +49 (0) 170-7031283