Programm

Wertschätzung und Vielfalt sollten nicht auf den Pride Monat beschränkt sein.

Mit unserem LGBTIQ+ Employer Excellence Programm unterstützen wir unsere Mitglieder dabei, nachhaltig und authentisch Vielfalt zu leben, die Organisation und Mitarbeitende weiterzuentwickeln und Erfolge nach innen und außen sichtbar zu machen. So wird LGBTIQ+ Diversity zu einem festen Bestandteil der Unternehmenskultur.

GROW
EDUCATE
EMPOWER

We Stay PRIDE ist ein digitales Programm — Mitgliedsunternehmen und Organisationen können schnell und einfach mit uns in Kontakt treten und Mitarbeitende weltweit an den We Stay PRIDE-Events teilnehmen.

Das Programm besteht aus den folgenden drei Schwerpunkten:

  • GROW  Wir heben LGBTIQ+ Diversity auf ein neues Level — mit einer Ist-Analyse und Consulting durch Expert:innen.
  • EDUCATE  Wir trainieren und sensibilisieren Mitarbeitende für LGBTIQ+ Diversity.
  • EMPOWER  Wir vernetzen LGBTIQ+ und schaffen so Gelegenheiten für Empowerment und gegenseitiges Lernen.

GROW

Diversity auf dem Prüfstand — das PRIDE Audit

Mit Hilfe unseres Audits analysieren wir jährlich im Detail den Ist-Zustand des LGBTIQ+ Diversity Managements unserer Mitglieder und zeigen Potentiale in einem persönlichen Feedbackgespräch auf. Die besten Unternehmen und Organisationen zeichnen wir nach erfolgreichem Bestehen des PRIDE Audits mit dem Arbeitgebersiegel PRIDE Champion aus.
Alle We Stay PRIDE Gold-Partner erhalten jährlich den Benchmark Report zum Audit anhand dessen sie ihr Abschneiden im Vergleich zu anderen teilnehmenden Unternehmen einsehen können.

LGBTIQ+ Diversity Schulung — 75+ Kriterien um ein LGBTIQ+ freundlicher Arbeitgeber zu werden

In unserer vierteiligen Schulung „75+ Kriterien um ein LGBTIQ+ freundlicher Arbeitgeber zu werden” geben wir einen Überblick über Maßnahmen eines erfolgreichen LGBTIQ+ Diversity Managements in Organisationen und Unternehmen. Die Inhalte der Schulung basieren auf dem PRIDE Audit.

Focus Sessions

Exklusiv für unsere We Stay PRIDE-Partner veranstalten wir einmal im Quartal die Focus Sessions, in denen wir uns vertiefend mit einem HR relevanten LGBTIQ+ Thema beschäftigen. Zudem gibt es die Möglichkeit, im Anschluss Fragen an die vortragende Person zu stellen. Zu den Themen gehörten bisher z. B. LGBTIQ+ Diversity messbar machen, Trans at Work, LGBTIQ+ auf Geschäftsreisen sowie geschlechtergerechte und diskriminierungsfreie Sprache.

Pride Booklet zu LGBTIQ+ Themen

Wir veröffentlichen einmal im Quartal eine Infobroschüre zu den Themen der Focus Sessions. Hier fassen wir alle Informationen der Vorträge zusammen. Alle Infobroschüren und Event-Aufzeichnungen können online in der Diversity Collection abgerufen werden.

Diversity Collection

Unseren Mitgliedsunternehmen steht auf der We Stay PRIDE-Website eine LGBTIQ+ Diversity Wissensplattform zur Verfügung. Dort finden sich etwa Links zu aktuellen LGBTIQ+ Studien, Artikel und Videos. Außerdem sind dort Videos aller Focus Sessions zugänglich.

Members Exchange

Beim Members Exchange können sich Personalverantwortliche und Diversity Manager:innen der Mitgliedsunternehmen vertrauensvoll austauschen. Jedes Quartal wird in kleinen Gruppen zu Best- Practices sowie aktuellen Themen, Herausforderungen und Chancen diskutiert.

#UNPINKED – Die globale LGBTIQ Diversity Konferenz

UNPINKED ist die jährliche, LGBTIQ+ Diversity-Konferenz der UHLALA Group. Hier wird der Austausch von Best-Practice-Beispielen aus der ganzen Welt gefördert, um die Gleichstellung am Arbeitsplatz voranzubringen. In den WSP-Paketen sind Business-Tickets für die Veranstaltung inklusive.

Consulting

Wir beraten unsere Partnerunternehmen individuell zu LGBTIQ+ Diversity Management. In den Paketen ist ein Kontingent an Consultingstunden enthalten, die im Rahmen der Partnerschaft zur Verfügung stehen.

EDUCATE

Schulung & Sensibilisierung

Die Schulung & Sensibilisierung von Mitarbeitenden zu LGBTIQ+ Diversity ist ein essentieller Bestandteil eines erfolgreichen Diversity Managements. Verschiedene Trainings sind in den WSP-Paketen inklusive. Ein Teil der Schulungen kann frei aus unserem Portfolio gewählt werden. Die Schulungstermine werden am Anfang der Mitgliedschaft abgesprochen. Schulungen können zzgl. weiterer Kosten auf Anfrage auch offline vor Ort durchgeführt werden. Unser Schulungsportfolio senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.

EMPOWER

Netzwerkaustausch

LGBTIQ+ Mitarbeitendennetzwerke bieten die Möglichkeit, sich mit Kolleg:innen in ähnlichen Situationen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig zu empowern. Mit dem Netzwerkaustausch bieten wir allen Mitgliedern der LGBTIQ+ Mitarbeitendennetzwerke eine Plattform, das eigene Netzwerk vorzustellen und sich über Best Practices und aktuelle Themen auszutauschen. Auch das individuelle Networking kommt nicht zu kurz — in Breakout Sessions haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit LGBTIQ+ Mitarbeitenden anderer Unternehmen zu vernetzen.

Cross-company Mentoring

In unserem exklusiven Cross-company Mentoring Programm bringen wir LGBTIQ+ Mentees mit erfolgreichen Persönlichkeiten anderer Unternehmen zusammen. Durch ein 1:1 Betreuungsverhältnis und individuelle, thematische Schwerpunktsetzung ermöglichen wir einen intensiven, vertrauensvollen Austausch zur Begleitung der beruflichen und persönlichen Entwicklung. Begleitet wird das Cross- company Mentoring durch Events des We Stay PRIDE-Teams in denen alle Teilnehmenden zusammen kommen und Anregungen und Fragen teilen können.

EXTRA

Sichtbarkeit auf der We Stay PRIDE-Website & Bekanntgabe der Mitgliedschaft auf den WSP Social Media Channels

WSP-Mitgliedsunternehmen mit Gold- und Classic-Paket erhalten ein individuelles Unternehmensprofil auf der We Stay PRIDE-Website und sind so verstärkt als Arbeitgeber sichtbar. Außerdem erscheinen sie mit Logo auf der UHLALA Group-Website (uhlala.com) und erhalten ein Unternehmensprofil auf Proudr | Der LGBTIQ+ News & Networking Community (proudr.com). Zudem werden wir zu Beginn der Partnerschaft die Mitgliedschaft über die We Stay PRIDE-Social Media-Kanäle kommunizieren, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.

Loyalty Discount

Unsere We Stay PRIDE Mitgliedsunternehmen erhalten auf viele weitere Projekte der UHLALA Group Sonderkonditionen.

Seit 2009 sind wir Expert:innen für LGBTIQ+ Diversity

Als Social Business sind wir NGO und Unternehmen zugleich — und das macht uns einzigartig. Wir sind fest in der LGBTIQ+ Community verwurzelt und über unsere Communities und Netzwerke mit ihr verbunden. Dem Empowerment von LGBTIQ+ Menschen am Arbeitsplatz, im Studium und darüber hinaus gilt unser Einsatz und unsere Leidenschaft.

Dafür arbeiten wir mit Unternehmen und Organisationen zusammen, um mit unserem Know-How und unserer Kompetenz als LGBTIQ+ Diversity Expert:innen Unternehmenskulturen nachhaltig und positiv zu verändern. Wir regen LGBTIQ+ freundliche Strukturen an und schaffen so offene und wertschätzende Arbeits- und Studienumfelder für LGBTIQ+ Menschen. Chancengerechtigkeit ist ein Projekt, das oftmals einen langen Atem braucht. Und den haben wir!

Im Fokus unserer Arbeit stehen LGBTIQ+ Menschen in der Welt der Arbeit und des Studiums. Dabei steht das Empowerment, die Inspiration und Förderung sowie die Vernetzung von LGBTIQ+ im Vordergrund — wir schaffen ein Umfeld, das alle willkommen heißt und wertschätzt! Das bedeutet auch, dass Straight Allies willkommen sind — denn eine wertschätzende und offene Umgebung bei der Arbeit und im Studium kommt nicht nur LGBTIQ+, sondern allen Mitarbeitenden und Studierenden zugute.

LGBTIQ+ Diversity sollte ein wichtiger Bestandteil der Organisationskultur eines Unternehmens sein – ganzjährig.

Mit unserem LGBTIQ+ Employer Excellence Programm unterstützen wir unsere Mitglieder dabei, nachhaltig und authentisch Vielfalt zu leben, die Organisation und Mitarbeitende weiterzuentwickeln und Erfolge nach innen und außen sichtbar zu machen.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner