LGBT+ Diversity Schulung “50+ Kriterien, um ein LGBT+ freundlicher Arbeitgeber zu werden”

Ort:

Online

Datum:

1 / 3 / 8 / 10.09.2020

Zeit:

09:00-10:30 CET

Sprache:

Deutsch

Allgemeine Informationen

Sie möchten ein LGBT+ freundlicher Arbeitgeber werden aber wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Sie leben eine LGBT+ freundliche Unternehmenskultur aber wissen nicht, wie Sie dies nach Außen kommunizieren können? Sie sind schon fortgeschritten im LGBT+ Diversity Management und würden gerne wissen, was Maßnahmen sind, um ein LGBT+ Champion zu werden?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es in unserer neuen vierteiligen online LGBT+ Diversity Schulung! Mit ihr möchten wir Arbeitgebern einen umfangreichen Überblick über LGBT+ Diversity und seine vielseitigen Maßnahmen und Implementierungsmöglichkeiten geben, um sie dabei zu unterstützen, noch LGBT+ freundlicher zu werden. 

Die Schulung

Die Schulung wird einmal im Quartal durchgeführt. Die vier Termine finden über zwei Wochen verteilt (1. September | 3. September | 8. September | 10. September) statt und dauern pro Termin eine Stunde. Kann ein Termin nicht wahrgenommen werden, kann er ohne Probleme und ohne zusätzliche Kosten im nächsten Quartal nachgeholt werden. Die Kriterien zu dem jeweiligen Schulungsteil werden im Vorhinein an die Teilnehmer:innen verschickt, um Ihnen bereits vorab die Möglichkeit zu bieten, Fragen sammeln und online einreichen zu können (siehe unten “IHRE FRAGEN”). 

Die Kriterien

Die 50+ Kriterien der Schulung ziehen wir aus unserem umfangreichen LGBT+ Diversity Audit unseres Arbeitgebersiegels PRIDE 500. Das Audit wurde vor über 3 Jahren ins Leben gerufen und jedes Jahr, unter anderem mit Hilfe eines LGBT+ Experten Beirats, weiterentwickelt. Mittlerweile haben bereits über 50 verschiedene Unternehmen und Organisationen das Audit durchlaufen und das Ergebnis für die Verbesserung ihres LGBT+ Diversity Management genutzt. Die 4 Teile der Schulung orientieren sich an den 4 Kategorien des Audits (Organisationsstruktur | HR & Recruiting | Sichtbarkeit & Kommunikation | Rechtlicher Rahmen und Regelungen).

Wo

Überall! Die Schulung wird online stattfinden und kann von überall aus wahrgenommen werden! Einfach registrieren, dem Zoom-Meeting beitreten und fleißig mitschreiben. 

Wann

Die vier Teile der Schulung werden über einen Zeitraum von 4 Wochen stattfinden.

Teil 1: Dienstag, 1. September 2020 | 09:00 Uhr – 10:00 Uhr CEST
Teil 2: Donnerstag, 3. September 2020 | 09:00 Uhr – 10:00 Uhr CEST
Teil 3: Dienstag, 8. September 2020 | 09:00 Uhr – 10:00 Uhr CEST
Teil 4: Donnerstag, 10. September 2020 | 09:00 Uhr – 10:00 Uhr CEST

Agenda

09:00 Uhr: kurze Begrüßung und Vorstellung der Trainerin (Laura Homma; Consultant bei UHLALA Consulting) 
09:10 Uhr: strukturiertes Durchlaufen einzelnen Teile des LGBT+ Diversity Audits und seiner jeweiligen Kriterien inklusive Beantwortung der Fragen der Teilnehmer:innen
10:00 Uhr: Ende

Zertifikat

Gerne stellen wir Ihnen im Anschluss an die Schulung ein Zertifikat für Ihre Teilnahme aus. Dieses können Sie für 99€ erwerben oder auch schon direkt mit ihrem Ticket buchen. Wählen Sie dafür bitte direkt das Partner/Kein Partner Ticket + Schulungszertifikat aus. 

Ihre Fragen

Die Teilnehmer:innen erhalten von uns im Vorhinein, die einzelnen Kriterien zu der jeweiligen Kategorie, um sich auf die Schulung vorzubereiten und Fragen, die sie haben bereits vorab (auch anonym) stellen zu können. Auf diese Weise können wir die Antworten vorbereiten und sicherstellen, dass wir auf Ihre Frage eingehen. Selbstverständlich können auch während der Schulung Fragen gestellt werden. Den Link zu der Plattform, auf der Sie Ihre Fragen stellen können, erhalten Sie in der Registrierungsmail nach Ihrer Anmeldung (checken Sie auch den Spam Ordner). 

Zielgruppe

Die Schulung richtet sich vor allem an Diversity Manager:in, Recruiter:in, Personalmanager:in sowie Executives. Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass sich die einzelnen Kriterien hauptsächlich auf große und mittelgroße Unternehmen und Organisationen beziehen. Auch Vertreter:innen von kleinen Unternehmen sind herzlich eingeladen an der Schulung teilnehmen, einzelne Maßnahmen müssten jedoch abgewandelt werden, um sich an die gegebenen Ressourcen anzupassen. Leider werde wir nicht die Zeit haben, großflächig während der Schulung darauf einzugehen.

Tickets

Für UHLALA Partner: 0€
Für alle anderen:      99€

Für UHLALA Partner ist die Schulung kostenlos. Jedes Partnerunternehmen darf 2 Teilnehmer:innen für die Schulung anmelden. Eine Liste, wer alles zu UHLALA Partnern zählt finden Sie im Anschluss. Für alle anderen kosten alle 4 Schulungsteile zusammen 99€. Melden Sie sich einfach für die Schulung an und sie erhalten mit Ihrer Registrierungsbestätigung auch die Zugänge zu allen vier online Schulungsterminen. Sollten Sie an einem Schulungsteil nicht teilnehmen können, können Sie diesen kostenfrei im nächsten Quartal nachholen. 
Sollten Sie sich dazu entscheiden, sich im Anschluss für das PRIDE 500 Arbeitgebersiegel oder das LGBT+ Diversity Audit anzumelden, werden die 99€ mit dem Preis des Siegels bzw. des Audits verrechnet.

UHLALA Partner sind*:

  • We stay PRIDE Mitglieder
  • Aussteller bei der Sticks & Stones Berlin, München oder Digital
  • DAX 30 Konzerne, die am Ranking teilnehmen
  • Hosts von Unicorns in Tech Get-Together
  • Hosts der Berlin LGBT+ Tech Week
  • Hosts von Proudr After Work
  • Partner der #unpinked
  • Partner von ALICE
  • Partner von RAHM

*die Schulungen sind ausschließlich für zahlende UHLALA Partner kostenlos; also keine Kooperationspartner o.ä.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner