Genderst Du schon oder schreibst Du noch? – Genderinklusiv und diskriminierungsfrei kommunizieren
Ort:
Online
Datum:
22.09.2021
Zeit:
10 – 11:30 Uhr CEST
Sprache:
Deutsch
Zielgruppe
HR, Diversity Manager:innen und Executives unserer We Stay PRIDE-Partnerunternehmen
Inhalt
Sprache und Bewusstsein sind eng miteinander verbunden. Wer sich um eine Gleichberechtigung der Geschlechter bemüht, kommt um einen gendergerechten Sprachgebrauch nicht herum. Doch was genau ist gendergerechte oder -neutrale Sprache? Welche Formen dieser Sprache gibt es? Inwiefern kann sie Diskriminierung entgegenwirken und wie implementiere ich sie in die Firmenkommunikation? Worauf muss ich bei der Auswahl von Fotos und Bildern achten? Zum richtigen Sprachgebrauch gehört auch ein Bewusstsein für sensible Formulierungen und Redewendungen, die beachtet werden sollten.
All diese, und weitere Fragen zum Thema diskriminierungsfreie Sprache möchten wir in dieser LGBTIQ+ Diversity Focus Session mit Euch untersuchen. Hier werden wir sowohl auf genderneutralen Sprachgebrauch als auch auf Sprachformulierungen eingehen, die jegliche Form von direkter und und indirekter Diskriminierung umgehen. Einen angemessenen Umgang, sowie Handlungsempfehlungen bei Problemen mit diskriminierendem Sprachgebrauch werden wir ebenfalls beleuchten.
Ticket sichern
Die Veranstaltung ist exklusiv für die Mitarbeitenden unserer We Stay PRIDE Partner. Diese können sich ein kostenloses Ticket über den untenstehenden Button “Anmelden” buchen. Der Link zu dem Online Event wird dann am Tag vor der Veranstaltung per E-Mail an alle Teilnehmenden geschickt.
Was ist eine Focus Session?
Exklusiv für unsere We Stay PRIDE Partner veranstalten wir einmal im Quartal die LGBTIQ+ Diversity Focus Sessions, in denen wir uns vertiefend mit einem HR- und Diversity-relevanten LGBTIQ+ Thema beschäftigen. Zu allen Themen erstellen wir Factsheets oder Guidelines, die anschließend über die Diversity Collection abgerufen werden können.