Was macht LGBT+ Netzwerke eigentlich erfolgreich ?

Ort:

Online

Datum:

14.04.2021

Zeit:

10 – 12 Uhr CEST

Sprache:

Deutsch

Zielgruppe

Die LGBT+ Mitarbeitenden der WSP Partner

Inhalt

Braucht es heute eigentlich noch LGBT+ Netzwerke oder haben wir gerade in Deutschland nicht längst schon alles erreicht? Warum ist es so schwer, queere Menschen im Unternehmen dafür zu gewinnen, sich aktiv in einem Netzwerk zu engagieren und was haben sie konkret davon? LGBT+ Netzwerke sind für viele Unternehmen das Aushängeschild für ein diverses und tolerantes Arbeitsumfeld. Gleichzeitig belegen Studien, dass noch immer viele LGBT+ Mitarbeitende im Job nicht out sind, weil sie Angst vor Repressionen und/ oder Nachteilen haben. Welche Rolle können LGBT+ Mitarbeitenden-Netzwerke hierbei einnehmen und warum die Frage nach einem Business Case so wichtig ist. Fragen über Fragen, mit denen sich die Masterclass an alle die richtet, die sich unmittelbar oder mittelbar mit der Gründung oder der Weiterentwicklung von LGBT+ Netzwerken beschäftigen oder das Thema noch ganz neu für sich entdecken wollen.

Über Holger Reuschling

Holger bezeichnet sich selbst gerne als „Banker ohne Bank“. Nach mehr als 30 Jahren in der Commerzbank hat er sich Mitte 2019 unter seiner eigenen Marke „anders erfolgreich“ als Gründer- und Mittelstandscoach inmitten der Metropolregion Rhein-Main selbstständig gemacht, um GründerInnen, Startups und mittelständischen Unternehmen seine Expertise aus dem Maschinenraum einer Bank in sämtlichen Finanzdingen unmittelbar zur Verfügung zu stellen. Holger ist in der LGBT+ Szene vielen aber nicht nur als erfolgreicher Banker, sondern auch als Sprecher des LGBT+ Netzwerkes Arco der Commerzbank bekannt. Noch als Banker war er zweimal Teil der Germanys TOP 100 Out Executives – Liste, war Jurymitglied von RAHM und hat als Sprecher von Arco  maßgeblich dazu beigetragen, das Netzwerk zu einem Karrierenetzwerk innerhalb der Commerzbank weiterzuentwickeln. Seit Oktober 2020 verantwortet Holger im Vorstand des Völklinger Kreises, dem Berufsverband für schwule Führungskräfte und Selbstständige das Future-Leaders-Programm, das junge schwule Talente mit Mentoring, Training und Coachings beim Start in ihre Karriere unterstützt.

Kontakt Holger:

Kontakt Völklinger Kreis:

Ticket sichern

Jeder Partner hat ein begrenztes Kontingent an Tickets pro Masterclass. Ausgegeben werden diese nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip. Als Mitarbeitende:r erhälst Du Dein Ticket folgendermaßen:
1. Klicke auf den untenstehenden Button “Anmelden”.
2. Auf der Eventbrite Seite, klicke auf den günen Button “Tickets”
3. Dort musst Du dann den We Stay PRIDE Werbecode eingeben (diesen erhälst Du von den Ansprechpartner:innen in Deinem Unternehmen und im monatlichen Mitglieds-Newsletter ), um das kostenlose We Stay PRIDE-Ticket für Dein Unternehmen auszuwählen.
4. Bitte melde Dich ausschließlich mit Deiner Firmen-E-Mail-Adresse an und wähle das Ticket, das deiner Firma zugewiesen ist.
5. Am Tag vor der Veranstaltung verschicken wir dann den Zugangslink an alle Teilnehmenden.
Bei Fragen hierzu kannst Du uns auch schreiben: kontakt@we-stay-pride.de

Zusätzlich können sich auch alle weiteren Interessierten über den Button kostenpflichtig ein Ticket reservieren.

Was ist eine Masterclass?

In unserer LGBT+ Masterclass bieten wir digitale Workshops für die LGBT+ Mitarbeitenden unserer Mitgliedsunternehmen an. Angeleitet durch unsere erfahrenen Consultants werden sie mit den Kernkompetenzen, Fähigkeiten und Führungsqualitäten ausgestattet, die für den Aufstieg auf der firmeninternen Karriereleiter entscheidend sind.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner