How to: Diversity durch Recruiting

Ort:

Online

Datum:

23.03.2022

Zeit:

12 – 12:45 Uhr CEST

Sprache:

Deutsch

Zielgruppe

Für alle Interessierten, insbesondere Recruiter:innen und Mitarbeitende im HR.

Inhalt

Dieser Vortrag soll inspirieren und definitiv zum Nachmachen anregen. Ich zeige euch, wie Diversity durch Recruiting und somit in Einstellungsprozessen umgesetzt und gelebt werden kann. Nach diesem How to – Vortrag, werdet ihr in der Lage sein, objektive Maßstäbe für Bewerbungsprozesse zu etablieren, mit dem Fokus auf Chancengleichheit und diverse Teams.

Über Nathalie Marie Pérez Sievers

Mein beruflicher Werdegang war bisher sehr abwechslungsreich, und durch verschiedene Positionen konnte ich viele unterschiedliche Erfahrungen sammeln. Ich sehe es als eine Sammlung von zahlreichen Erfahrungen, die aufeinander aufbauen. Ich durfte als Projektmanagerin viele großartige Projekte umsetzen, bis es mich 2014 ins Recruiting verschlug. Seit 2014 konzentriere ich mich ausschließlich auf das Thema Recruiting. Für die Agentur “Profilfitzer”, das Start-Up “Websitebutler”, als auch die Agentur “Dept” konnte ich mein strategisches Know-How mit meiner Tatkraft verbinden. Ich war für den Aufbau der internen People& Culture-/Recruiting-Abteilungen verantwortlich, verbunden mit der fachlichen und disziplinarischen Führung der Recruiting-Teams. Diesen Februar bin ich bei Berlin Brands Group als Head of Recruiting durchgestartet. Meine Begeisterung für eine Position im Recruiting basiert auf der Chance, talentierte Persönlichkeiten zu finden und zu für BBG zu begeistern! Darüber hinaus ergreife ich jede Möglichkeit, um Chancengleichheit, als auch Vielfalt zu vorzuleben , als auch durch Prozess einzubinden. Was bedeutet es konkret?

– Ich setze mich im für DE&I ein, indem ich Recruiting-Prozesse so aufsetze, dass sie zu Chancengleichheit und Vielfalt beitragen und für alle Bewerbenden, unabhängig ihres Geschlechts, dem Alter, der Herkunft und der sexuellen Orientierung, selbige Chancen gegeben sind.

– Ich gebe sowohl intern, als auch extern Trainings. Unter anderem Unconscious Bias Trainings, als auch Trainings für Führungskräfte und Recruiting Teams.

– Ich halte Vorträge zu den Theme Unconscious Bias, als auch How to: Diversity durch Recruiting (Sticks&Stones, #UNPINKED und Student Summit)

– Mitglied der RAHM Community

– Mentorin bei QueerMentor und MentorMe

Kontakt:

Ticket sichern

Ihr könnt euch ein kostenloses Ticket über den untenstehenden Button “Kostenlos Anmelden” buchen. Der Link zu dem Online Event wird dann eine Stunde vor der Veranstaltung per E-Mail an alle Teilnehmenden geschickt.

Was ist ein Role Model Event?

Diese Veranstaltungen bieten Gelegenheit, herausragende Führungspersönlichkeiten aus verschiedenen Ländern, Branchen & Organisationen online zu treffen, zu lernen, mit ihnen zu diskutieren und sich inspirieren zu lassen.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner