Erfolgreich führen auf Distanz
Ort: Online Datum: 04.02.2021 Zeit: 12 – 13 Uhr CEST
Ort: Online Datum: 04.02.2021 Zeit: 12 – 13 Uhr CEST
Ort: Online Datum: 21.01.2021 Zeit: 12 – 13 Uhr CEST
MehrWie führe ich ein Team erfolgreich in einer komplexen Welt
Heute veröffentlicht ALICE – das Karrierenetzwerk für LGBT+ Jurist:innen – im Rahmen der Aktion „Gesicht zeigen“ zum ersten Mal eine Liste mit erfolgreichen und geouteten LGBT+ Jurist:innen. Ein absolutes Novum für Deutschland und für eine Berufssparte, die noch immer konservativ wie kaum eine andere zu sein scheint und in der LGBT+ Vorbilder fehlen. … Mehr40 Jurist:innen setzen sich für mehr Offenheit im Job ein
Die UHLALA Group startet ein neues Diversity Programm mit Alleinstellungsmerkmal namens We Stay PRIDE. Es unterstützt lesbische, schwule, trans- und intergeschlechtliche (LGBT+) Mitarbeitende und LGBT+ freundliche Arbeitgeber dabei, Vielfalt das ganze Jahr zu leben. Innerhalb kürzester Zeit fanden sich mit SAP, BAYER, METRO, Adobe, AlixPartners und Enterprise die ersten sechs Gründungsmitglieder. … MehrTrotz Rezession: Unternehmen investieren in Diversity – We Stay PRIDE startet
Eine Studie zeigt: Jeder dritte LGBT+ Mitarbeitende wird am Arbeitsplatz diskriminiert. Das kann sich nur ändern, wenn das Thema bei der Geschäftsführung liegt. Homo- und transphobes Verhalten darf am Arbeitsplatz nicht toleriert werden … MehrLGBT+ Diskriminierung am Arbeitsplatz: Das müssen Manager:innen jetzt tun
Studie von DIW Berlin und Universität Bielefeld untersucht die Arbeitsmarktsituation von homo- und bisexuellen sowie trans-, queer und intersexuellen (LGBT+) Menschen in Deutschland – Diskriminierung immer noch weit verbreitet – Fast ein Drittel der Befragten geht vor Kolleg:innen nicht offen mit ihrer Sexualität oder Geschlechtsidentität um – LGBT+ Menschen outen sich häufiger in Branchen, in denen sie vergleichsweise stärker vertreten sind. … MehrDiskriminierung am Arbeitsplatz betrifft rund 1/3 aller befragten LGBT+
Wie ernst ist es Unternehmen mit dem Bekenntnis zur LGBT+ Community? Die Sommermonate sind Pride-Monate. Will heißen: Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter* demonstrieren für mehr Sichtbarkeit und gegen Diskriminierung. Missbrauchen Firmen dies fürs Marketing? … MehrPinkwashing: Vom Marketinginstrument zu authentischem Handeln
„Gendern” steht für die Verwendung einer geschlechterbewussten Sprache, die die Gleichstellung der Geschlechter zum Ausdruck bringen und die LGBT+ Community sichtbar machen will. Obwohl diese Art des Sprachgebrauchs nach wie vor auf Widerstände stößt, ist sie nunmehr in der Mitte der Gesellschaft angekommen. … MehrDer neue Gender-Star: Darum solltet ihr den Doppelpunkt verwenden